Unser Jos-Team

Hallo,

 

ich heiße Sandra Philippsen, bin verheiratet und wohne in Sandwehle. Ich bin Erzieherin und arbeite seit 2013 für den Schulverband Eiderstedt.

Ich bin die päd. Leitung des Jos und meine Arbeitszeiten sind im Normalfall während der Schulzeit von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Schulsozialarbeit am Gymnasialschulteil.

 

Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Jos viele verschiedene Möglichkeiten anbieten und mit den Schülerinnen und Schülern entwickeln können und bin schon sehr gespannt auf die nächsten Ideen und Projekte.

Hallo zusammen,

 

ich bin Daniel Schädler, staatl. anerkannter Erzieher und geprüfter Sozialmanager (DAM), seit 2010 Jugendpfleger der Gemeinde St. Peter-Ording und als solcher lange Zeit Leiter des damaligen Jugendzentrums SPO. 

Seit der Eröffnung des Jos bin ich Koordinator der Einrichtung und hauptverantwortlich für die Projekte und Veranstaltungen des Hauses.

Neben unseren festen Angeboten liegen mir besonders die Wünsche der Jugendlichen am Herzen. Deshalb freue ich mich immer besonders, wenn ich mit ihnen gemeinsam Ideen und Projekte in die Tat umsetzen kann. Und falls einfach mal ein offenes Ohr benötigt wird, wird man bei mir sicher fündig. 



Moin,

 

mein Name ist Frank Mögel und ich bin staatlich anerkannter Erzieher. In meiner bisherigen Berufslaufbahn habe ich Erfahrungen in der Erziehungshilfe und in der stationären Jugendhilfe sammeln können.

Im Jos bin ich mit 27 Std./Woche aktiv und zuständig für die Offene Tür des Hauses. Selbstverständlich habe ich ein offenes Ohr für „Ängste und Sorgen“ sowie für „Gutes und

Schönes“. Ich freue mich auf ein mitbestimmtes, lebendiges Miteinander.




Öffnungszeiten

Montag - Freitag

12:00 Uhr - 17:00 Uhr

 

Anschrift:

Jos

Pestalozzistraße 62

25826 St.Peter-Ording

 

Telefon:

04863/9508018

 

E-Mail:

Jos-Spo@gmx.de

schulsozialarbeit.gymnasium@nordseeschule.de

Hier findet Ihr uns

Bild: Google Maps